
Outdoorliving
Ihr Garten, Ihr Stil, Ihr Leben
Outdoorliving – Ihr Leben verdient das Beste
Ihr Garten ist mehr als ein Außenbereich – er ist ein Ort, an dem Leben, Entspannung und Genuss zusammenkommen. Outdoorliving macht Ihr Zuhause einzigartig und verwandelt es in eine Oase der Lebensfreude. Mit einer maßgeschneiderten Outdoorküche, einem Whirlpool oder einer Sauna erleben Sie Luxus und Natur in perfekter Harmonie – direkt vor Ihrer Haustür.
Warum Outdoorliving?
Lebensqualität:
Ihr Garten wird zum Lebensmittelpunkt – für Familienzeit, gesellige Abende mit Freunden oder stille Momente der Entspannung.
Outdoorliving erweitert Ihren Wohnraum und schafft Platz für Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.
Individuelle Lösungen:
Wir passen jede Gestaltung genau an Ihre Bedürfnisse an – von platzsparenden Kompaktlösungen bis hin zu großzügigen Luxusbereichen.
Ihr Garten wird so einzigartig wie Sie selbst, mit durchdachten Details, die Stil und Funktion vereinen.
Wertsteigerung:
Ein professionell gestalteter Garten erhöht den Wert Ihrer Immobilie erheblich.
Besonders hochwertig gestaltete Bereiche wie Outdoorküchen und Wellnesszonen schaffen einen bleibenden Eindruck und machen Ihr Zuhause unverwechselbar..
Nachhaltigkeit:
Wir setzen auf langlebige, witterungsbeständige Materialien wie Edelstahl, Dekton und Naturstein.
Mit umweltfreundlichen Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihr Garten nicht nur ästhetisch, sondern auch nachhaltig ist.
Kapitel 1: Outdoorkochen – Genuss unter freiem Himmel
Ihre Outdoorküche: Der Mittelpunkt des Gartens
Eine Outdoorküche ist mehr als nur ein Ort zum Kochen – sie ist das Herzstück Ihres Gartens. Sie verbindet Design, Funktionalität und Genuss, ideal für gesellige Abende, Feste oder entspannte Stunden mit der Familie.
Ausstattungsoptionen
1. Grillsysteme
Flammkraft-Grills: Hochpräzise, mit Infrarot-Keramikbrennern für perfekte Röstaromen. Temperaturbereich von 100°C bis 900°C.
Big Green Egg: Vielseitiger Keramikgrill zum Smoken, Grillen und Backen, mit umfangreichem Zubehör.
Gasgrills mit Seitenkocher: Für zusätzliche Beilagen wie Saucen oder Pfannengerichte.
Holzkohlegrills: Für den authentischen Grillgeschmack und rustikale Gerichte.
2. Kochmodule
Pizzaöfen: Authentische Steinofenpizza im Garten, mit Temperaturen bis zu 450°C.
Induktionskochfelder: Flexibel und ideal für Saucen oder Wok-Gerichte.
Teppanyaki-Platte: Für die Zubereitung asiatischer Gerichte direkt am Tisch.
3. Arbeitsbereiche
Kühl- und Spülzonen: Integrierte Kühlschränke, Spülen mit Mischbatterien und Eiswürfelbereiter.
Stauraum: Wetterfeste Schränke aus Edelstahl oder pulverbeschichtetem Aluminium.
Arbeitsflächen aus Naturstein: Robust, langlebig und elegant.
4. Zubehör
Rotisserie: Drehspieß für gleichmäßiges Garen von Fleisch und Geflügel.
Wok-Brenner: Für schnelle, heiße Gerichte.
Grill-Thermometer: Für präzise Zubereitung von Fleisch.
Wasserdichte Lautsprecher: Für Musik während des Kochens.
Erleben Sie Ihre Outdoorküche in verschiedenen Lebensmomenten
FAQ
-
Dekton:
Ein hochverdichtetes Material, das kratzfest, hitzebeständig und äußerst langlebig ist. Es ist UV-beständig und behält seine Farbe auch bei intensiver Sonneneinstrahlung. Dekton eignet sich besonders für Arbeitsflächen und Verkleidungen.HPL (High Pressure Laminate):
Ein extrem widerstandsfähiges Material, das sich durch seine Wetter- und UV-Beständigkeit auszeichnet. Es ist in einer Vielzahl von Farben und Texturen erhältlich, darunter Holz- und Steinoptiken, und erfordert nur minimale Pflege.Naturstein (z. B. Granit):
Granit ist ein Klassiker für Arbeitsflächen. Er ist langlebig, hitzebeständig und in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich. Naturstein verleiht der Küche einen luxuriösen und natürlichen Look.Holz (Thermoholz oder Teak):
Für ein warmes und natürliches Erscheinungsbild. Thermoholz ist hitzebehandelt und daher widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schädlinge.
Tipp: Kombinieren Sie Materialien, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu maximieren, z. B. Naturstein oder Keramik für Arbeitsflächen und HPL für Schränke.
-
Ja, mit der richtigen Ausstattung und Planung ist Ihre Outdoorküche das ganze Jahr über einsatzbereit. Hier einige Empfehlungen:
Überdachung: Schützt die Küche vor Schnee, Regen und Frost. Pergolen mit verstellbaren Lamellen oder feste Überdachungen aus Glas oder Holz sind ideal.
Frostsichere Wasseranschlüsse: Verhindern Schäden durch gefrierendes Wasser. Alternativ können mobile Lösungen für die Wasserzufuhr verwendet werden.
Wetterfeste Abdeckungen: Schützen empfindliche Elemente wie Grillroste oder Elektroanschlüsse, wenn die Küche nicht genutzt wird.
-
Die Energieversorgung hängt von der Ausstattung Ihrer Outdoorküche ab. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Gas:
Ideal für Grills, da es schnell und zuverlässig Hitze liefert. Gaskartuschen oder fest installierte Gasanschlüsse können genutzt werden.Strom:
Erforderlich für Induktionskochfelder, Kühlschränke, Beleuchtung und Steckdosen. Ein Stromanschluss ist bei fest installierten Küchen unverzichtbar.Holz:
Perfekt für Pizzaöfen und Holzkohlegrills. Holz bietet ein authentisches Grillerlebnis und verleiht Speisen ein einzigartiges Aroma.
Tipp: Kombinieren Sie Gas und Strom für maximale Flexibilität und Effizienz.
-
Die Kosten variieren stark je nach Größe, Ausstattung und Material. Hier eine grobe Übersicht:
Mobile Lösungen:
Ab 5.000 € für einfache Grills mit Basisausstattung.Mittelklasse (fest installierte Küchen):
10.000 € bis 20.000 € für Küchen mit hochwertigen Grills, Arbeitsflächen aus HPL oder Dekton und Stauraumlösungen.Luxuslösungen:
20.000 € bis 40.000 € für voll ausgestattete Küchen mit High-End-Geräten (z. B. Flammkraft-Grill Block D, Big Green Egg), Arbeitsflächen aus Dekton oder Naturstein und umfangreichem Zubehör, wie Theke und Kühlschrank, etc.
Tipp: Planen Sie ein Budget, das auch die Installation und mögliche Zusatzkosten wie Strom- und Wasseranschlüsse berücksichtigt.
-
Die Dauer hängt von der Art der Küche und den Vorbereitungen ab:
Mobile Lösungen:
Diese können in ca. 2-3 Wochen geliefert und aufgebaut werden.Fest installierte Küchen:
Planungs- und Bauzeit: 12-16 Wochen. Dazu gehören die Auswahl der Materialien, die Herstellung individueller Elemente und der Aufbau.Zusätzliche Arbeiten:
Das Verlegen von Strom- und Wasseranschlüssen und die Erstellung des Standortes kann 1–2 Wochen in Anspruch nehmen.
Tipp: Frühzeitige Planung minimiert Verzögerungen und sorgt für eine reibungslose Umsetzung.
-
Regelmäßige Pflege sorgt für die Langlebigkeit und den makellosen Zustand Ihrer Outdoorküche:
Grill:
Grillroste nach jeder Nutzung reinigen und einölen, um Rost zu vermeiden. Bei Gasgrills sollten die Brenner regelmäßig überprüft werden.Arbeitsflächen:
Dekton und Edelstahl können mit milden Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch gereinigt werden. Naturstein sollte regelmäßig imprägniert werden, um Fleckenbildung zu vermeiden.Schränke und Stauraum:
HPL und Dekton erfordern nur wenig Pflege – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Holz sollte regelmäßig geölt oder lasiert werden, um seine Witterungsbeständigkeit zu erhalten.Anschlüsse:
Wasser- und Stromleitungen jährlich prüfen lassen, insbesondere vor der Wintersaison.
Tipp: Nutzen Sie maßgeschneiderte Abdeckungen, um Ihre Küche vor Umwelteinflüssen zu schützen, wenn sie längere Zeit nicht genutzt wird.
In unserem Shop findest du tolle Produkte die dein Kocherlebnis erweitern werden.
Gestalten Sie Ihre Traum-Outdoorküche – in nur wenigen Schritten!
Beantworten Sie die Fragen aus dem folgenden Formular, damit wir Ihnen eine individuelle Planung und Gestaltungsvorschläge senden können. Laden Sie optional Fotos Ihres Gartens hoch, um uns einen besseren Eindruck zu verschaffen
Kapitel 2: Outdoorwellness – Ihr privates Spa
Whirlpool – Entspannung auf Knopfdruck
Ein Whirlpool bringt das Spa-Erlebnis in Ihren Garten – wann immer Sie es wünschen. Mit warmen Massagedüsen, stimmungsvollem Licht und Aromatherapie schaffen Sie einen Rückzugsort, der Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt. Genießen Sie entspannte Abende mit Ihrer Familie oder tanken Sie nach einem langen Tag neue Energie.
Ausstattungsoptionen für Whirlpools
1. Whirlpools
Massagedüsen: Individuell einstellbar für gezielte Entspannung.
LED-Beleuchtung: Wählbare Farben für stimmungsvolle Abende.
Aromatherapie: Für zusätzliche Entspannung durch wohltuende Düfte.
Wi-Fi-Steuerung: Temperatur und Funktionen per App regulieren.
Musiksysteme: Integrierte Lautsprecher für Ihre Lieblingsmusik.
Sauna – Ihr persönlicher Rückzugsort
Von der klassischen finnischen Sauna bis zur modernen Infrarotsauna bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr persönliches Spa. Ob für intensive Hitze und Entspannung oder sanfte Wärme für Regeneration – Ihre Sauna wird individuell an Ihre Bedürfnisse und Ihren Garten angepasst.
Ausstattungsoptionen für Outdoorsauna
1. Saunen
Finnische Sauna: Klassisch, mit Temperaturen zwischen 80°C und 100°C.
Infrarotsauna: Niedrigere Temperaturen (40°C bis 60°C), ideal für empfindlichere Nutzer.
Dampfbäder: Kombination aus Sauna und Dampfraum für intensive Regeneration.
Bio-Sauna: Flexible Temperaturregelung für ein angenehmeres Saunieren.
2. Zusatzfunktionen
Farblichttherapie: Für emotionale und körperliche Balance.
Musiksysteme: Integrierte Lautsprecher für Ihre Lieblingsmusik.
Panorama-Glasfronten: Für einen freien Blick in Ihren Garten.
Salzsteinelemente: Für eine natürliche Verbesserung der Luftqualität.
Erleben Sie Outdoorwellness in verschiedenen Lebensmomenten
FAQ
-
Ja, hochwertige Whirlpools sind isoliert und speziell für den Ganzjahreseinsatz konzipiert. Selbst bei Minusgraden bleibt das Wasser angenehm warm.
-
Filterreinigung: Alle 2–4 Wochen, abhängig von der Nutzung.
Wasserwechsel: Alle 3 Monate.
Desinfektion: Regelmäßig Chlor oder alternative Wasserpflegeprodukte verwenden.
-
Obwohl sich die Stromkosten aus vielen verschiedenen Faktoren zusammensetzen, lassen sich bei einem Premium-Whirlpool ca. 2 bis 3 Euro pro Tag an Betriebskosten als realistischer Wert festhalten.
-
Whirlpool: 230V-Anschluss, bei größeren Modellen 400V Starkstrom.
Sauna: Starkstromanschluss (400V) für den Saunaofen.
-
Für Whirlpools: Wi-Fi-Steuerung, Aromatherapie und LED-Beleuchtung.
Für Saunen: Farblichttherapie und integrierte Lautsprecher.
– Familie Wagner, Eltville.
„Die Kombination aus Sauna und Whirlpool hat unser Leben verändert. Jeden Abend gönnen wir uns einen Moment der Entspannung – es ist, als hätten wir unser eigenes Wellnesshotel zu Hause."
– Familie Lehmann, Wiesbaden.
"Unsere Abende im Whirlpool sind wie ein Kurzurlaub – direkt bei uns zu Hause. Besonders die LED-Beleuchtung schafft eine perfekte Atmosphäre."
In unserem Shop findest du tolle Produkte die dein Wellnesserlebnis erweitern werden.
Ihr privates Spa – Jetzt Whirlpool und Sauna perfekt planen – in nur wenigen Schritten!
Gestalten Sie Ihr individuelles Spa mit einem maßgeschneiderten Whirlpool und/oder einer Sauna. Beantworten Sie die folgenden Fragen, um persönliche Planungsvorschläge zu erhalten. Optional können Sie auch Bilder Ihres Gartens oder Raums hochladen, um uns die Planung zu erleichtern.