Ein Cottagegarten voller Leben

– Exklusivität trifft Natürlichkeit

Dieser Garten verbindet die romantische Ästhetik eines klassischen englischen Cottagegartens mit funktionalen und modernen Elementen. Der Wunsch der Kundin nach einem Ort, der sowohl Raum für Genuss als auch für Nutzgartenfreuden bietet, wurde bis ins Detail umgesetzt. Das Ergebnis ist ein Garten, der Eleganz, Natürlichkeit und praktische Nutzung harmonisch miteinander verbindet.

Eine Mittelachse als verbindendes Element

Die Gestaltung des Gartens wird durch eine klar strukturierte Mittelachse geprägt, die von der erhöhten Terrasse bis zum Pool führt. Diese Achse gibt dem Garten eine harmonische Struktur und schafft klare Blickbeziehungen, die ihn optisch großzügiger wirken lassen.

Die Terrasse liegt drei Stufen über der Rasenfläche und ist beidseitig von üppigen Beeten flankiert. Cortenstahl-Sichtschutzwände lenken den Blick und sorgen für Privatsphäre. Während auf der rechten Seite ein Weg aus Basaltlavaplatten zur Rasenfläche führt, zieht links ein Lavendel gesäumter Weg entlang eines Spalierobstbeets die Aufmerksamkeit auf sich. Die Kombination aus duftendem Lavendel und geometrischem Spalierobst verleiht dem Garten eine Atmosphäre von gelebter Natürlichkeit.

Ein Ort der Ruhe und Begegnung

Inmitten der Rasenfläche bildet eine Baumgruppe aus drei Großbäumen ein schattiges Plätzchen. Ihre mächtigen Kronen sorgen für Kühle an

heißen Tagen und schaffen einen natürlichen Treffpunkt im Garten. Diese dezente Inszenierung verbindet den formalen Stil des Gartens mit einer entspannten, einladenden Atmosphäre.

Ein englisches Gewächshaus als Herzstück

Das originale Gewächshaus, das direkt aus England importiert wurde, ist ein besonderer Blickfang. Mit seinem eleganten Design und dem handgefertigten Sockel aus alten Backsteinen bringt es den Charme traditioneller Cottagegärten in die Gegenwart.

Unmittelbar daneben liegt der Nutzgarten mit Hochbeeten aus Cortenstahl. Hier wachsen Kräuter und Gemüse in einer organisierten, aber dennoch natürlichen Umgebung. Diese Hochbeete sind nicht nur funktional, sondern setzen auch gestalterische Akzente und fügen sich nahtlos in das Konzept des Gartens ein.

Ein Pool, der den Garten abrundet

Am Ende der Mittelachse liegt der Pool, eingefasst in ein erhöhtes Holzdeck. Die klare Gestaltung des Holzdecks schafft eine Bühne für das Wasser und verbindet es harmonisch mit der umliegenden Pflanzenpracht. Hier wird die Balance aus Ruhe und Bewegung spürbar: Der Pool ist ein Ort der Erholung, eingebettet in eine Umgebung, die Schönheit und Funktion perfekt vereint.

Ein Vorgarten, der einlädt

Der Vorgarten wurde sorgfältig gestaltet, um Besucher bereits beim Betreten des Grundstücks zu beeindrucken, ohne aufdringlich zu wirken. Verschoben angeordnete Podeste aus Basaltlavaplatten führen elegant zum Eingangsbereich. Die Treppenstufen aus Cortenstahl setzen moderne Akzente, die die grüne Umgebung betonen.

Im Zentrum des Vorgartens steht ein prachtvoller Acer palmatum (Japanischer Ahorn), der mit seiner filigranen Struktur eine ruhige Präsenz ausstrahlt. Umgeben von klar geschnittenen Eibenhecken und einer Mischung aus Gräsern und Stauden zeigt der Vorgarten, wie zeitlose Eleganz und Natürlichkeit harmonieren können.

Pflanzung mit viel Liebe zum Detail

Die Bepflanzung des Gartens wurde so gewählt, dass sie zu jeder Jahreszeit ihre besonderen Momente hat. Lavendel entlang der Wege sorgt für ein duftendes Erlebnis, während farbenfrohe Stauden und blühende Büsche lebendige Akzente setzen. Immergrüne Hecken und Gräser bieten auch in den Wintermonaten Struktur und Tiefe, sodass der Garten das ganze Jahr über reizvoll bleibt.

Ein Garten, der inspiriert

Dieser Cottagegarten wurde mit dem Ziel geschaffen, Exklusivität und Natürlichkeit in Einklang zu bringen. Ob am Pool, im Nutzgarten oder unter der schattigen Baumgruppe – der Garten bietet vielseitige Möglichkeiten, sich zurückzuziehen oder Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Mit Liebe zum Detail und einer klaren gestalterischen Handschrift ist er ein Ort, der zum Entspannen und Entdecken einlädt.

Haben Sie einen konkreten Wunsch für Ihren Garten?

Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Traumgarten. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.